Bei dieser Hitze bietet sich ein Spaziergang im Wald an. Im Schatten der Bäume können Sie die angenehme Kühle genießen.
Besuchen Sie doch zum Beispiel... [WEITER]
Es lohnt sich ab und zu die eigene Wohnung mit kritischen Augen zu betrachten. Wenn alles noch stimmig ist, wunderbar. Ansonsten: schreiten Sie zur Tat. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die schnell für eine bessere Atmosphäre sorgen.
Stellen Sie sich diese Fragen, um Ihren Eingangsbereich zu analysieren.
Und ganz wichtig: Ermitteln Sie Ihre eigenen Bedürfnisse!
Schaffen Sie Ablagemöglichkeiten für das, was Sie tatsächlich benötigen. Räumen Sie alles andere weg. Es müssen ja keine fünf Jacken an der Garderobe hängen oder 4 Paar Schuhe davor stehen. Das klärt auf einfache Weise den Raum.
Ändern Sie, was nicht passt. Stellen Sie dabei Ihre Prioritäten auf den Prüfstand. Das hilft neue Lösungen zu finden.
Weniger ist mehr.
Schauen Sie zuerst auf die Küche, haben Kochen und Essen einen besonderen Stellenwert. Ist es das Arbeitszimmer, dann nimmt die Arbeit unbewusst einen festen Platz in unserem Unterbewusstsein ein. Wir denken häufiger daran, dass ja noch etwas zu erledigen ist und arbeiten weiter.
Das ist in Ordnung, solange es für Sie passt. Passt es nicht, dann halten Sie die Türen nach Möglichkeit geschlossen. Schaffen Sie zusätzlich attraktive Blickpunkte, um die Aufmerksamkeit in andere Bereiche zu lenken.
HIlfreiche Tipps für eine Umgestaltung finden Sie hier: Ankommen – Die Diele
Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben oder sich über Unterstützung freuen p.merz@fengshuikonzepte.de.
Viel Erfolg bei der Analyse
Ihre Petra Merz
Feng Shui Konzepte – Ihre Feng Shui Beratung aus Bamberg
Bei dieser Hitze bietet sich ein Spaziergang im Wald an. Im Schatten der Bäume können Sie die angenehme Kühle genießen.
Besuchen Sie doch zum Beispiel... [WEITER]
Was sind die wichtigsten Trends? Was ist aus Feng Shui Sicht dabei zu beachten?
Diese drei Tendenzen lassen sich bei vielen Neubauten finden:
1.... [WEITER]