Frische Energie am Arbeitsplatz

Von: Petra Merz
Kategorie: Business, Home Office,

Um all die Anforderungen, die der Alltag an uns stellt zu meistern, brauchen wir ausreichend Energie. Wo bekommen wir sie her?

An einem so strahlend blauen Tag, wie heute, ist es sicherlich das Einfachste einen schönen Spaziergang zu machen. Dabei lernen wir die verschiedenen Arten von Energie hautnah kennen:

  • Der Wind bringt neues frisches Chi,
  • das Chi der Sonne wärmt uns
  • und durch die Bewegung führen wir uns ebenfalls neue Energie zu.

Haben wir keine Zeit zum Spazierengehen, können wir dennoch einiges zum Auftanken unternehmen:

  • Regelmäßiges Lüften bringt viel neuen Schwung! - Verbrauchte Luft bedeutet ganz klar verbrauchtes Chi. Auch wenn es draußen kalt geworden ist, sollten Sie deshalb regelmäßig für circa 10 Minuten lüften. Mehrmals kurz lüften, bringt dabei mehr und ist energiesparender, als dauerlüften.
  • Lassen Sie nach Möglichkeit die Sonne in Ihre Räume scheinen, so oft es geht! - Verschatten Sie Ihre Fenster nur, wenn es wirklich notwendig ist. Das bringt nebenbei einen Energiegewinn, weil Sie die Heizung zurückdrehen können.
  • Stehen Sie zwischendurch immer wieder auf! - Wechseln Sie die Arbeitsposition oder erledigen Sie zwischendurch kurz Arbeiten, die nicht viel Zeit brauchen. Hauptsache, Sie sorgen für ein bisschen Bewegung.

Haben Sie Fragen oder weitere Tipps zum Auftanken? Geben Sie mir Rückmeldung! Ich freue mich auf Ihre Fragen und Kommentare!

Viel Energie und eine schöne Woche!

Ihre Petra Merz

Feng Shui Konzepte – Ihre Feng Shui Beratung in Bamberg

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren

17.10.2017

Aus der Praxis - Wohnen

Mehr Wohlgefühl, eine klare Stimmung, mehr Licht - diese Punkte werden häufig genannt, wenn die Empfehlungen für mehr Harmonie in Wohnräumen umgesetzt werden.

... [WEITER]
12.02.2019

Feng Shui im Business?

Knallhartes Geschäft, auf Zahlen und Daten aufgebaut, und Feng Shui – passt das zusammen? Klar, passt das, und nicht nur im asiatischen Raum, wo die Anwendung von... [WEITER]