Haus und Umfeld bilden eine Einheit und stehen in Wechselwirkung mit den Bewohnern, haben also auch einen Einfluss auf die Lebensqualität im Inneren. Durch... [WEITER]
Der Frühjahrsputz hat eine lange Tradition. Staub und Dreck werden hinausgefegt. Die Wohnung soll hell und freundlich in neuem Glanz erstrahlen. Früher wurde auch gleich die energetische Ebene mitgereinigt.
Sibylle beschreibt zunächst wichtige Grundlagen zur Energie von Lebensräumen. In weiteren Kapiteln folgen Informationen über den Ablauf und die Methoden der energetischen Hausreinigung. In ihrem Buch kommt sehr schön zum Ausdruck, dass Reinigungsrituale in ein größeres Ganzes eingebettet sind. Damit sie ihre volle Wirkung entfalten können, ist es wichtig, sich sorgsam vorzubereiten.
Neben den schönen Momenten im Leben, erleben wir auch weniger schöne Situationen. Streit, Krankheit, Trauer oder Veränderungen hinterlassen Spuren im Raum, die noch lange nachwirken können. Deshalb ist es empfehlenswert die Räume von Zeit zu Zeit auch energetisch zu reinigen. Das Räuchern hat dabei eine lange Tradition. Aber auch die Kraft der 4 Elemente kann zu Hilfe gerufen werden.
Weitere Buchempfehlungen zur Raumreinigung finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Bleiben Sie achtsam
Ihre Petra Merz
Feng Shui Konzepte – Ihre Feng Shui Beratung aus Bamberg
Haus und Umfeld bilden eine Einheit und stehen in Wechselwirkung mit den Bewohnern, haben also auch einen Einfluss auf die Lebensqualität im Inneren. Durch... [WEITER]
Nächste Woche beginnt unser Rundgang durch die Wohnung. Wir gehen von Raum zu Raum. Wie können Sie sich jetzt schon vorbereiten?
Jeder Raum hat eine... [WEITER]