Das beste Werkzeug zur Raumgestaltung ist Ihre eigene Wahrnehmung. Wir hatten alle einmal eine sehr gute Wahrnehmung für Orte, die uns gut tun. Unser rationales... [WEITER]
Am 4. Februar löst nach dem chinesischen Sonnenkalender, der für astrologische Berechnungen zugrunde gelegt wird, der Erde-Hund den Feuer-Hahn ab. Das chinesische Neujahrsfest wird nach dem Mondkalender am 16. Februar gefeiert.
Die Erde-Qualitäten werden uns nach den Feuer-Jahren gut tun. 2016 und 2017 waren doch sehr stark geprägt von Aggressivität, Tempo und einem Sich-Zur-Schau-Stellen.
Die Erde ist bodenständig, solide, dauerhaft, zuverlässig, fürsorglich. Auf der anderen Seite neigt sie zu Starrsinn und Unbeweglichkeit. Es gilt die Balance zu finden.
Der Hund ist ein sehr treues Tier. Wenn er gut behandelt wird, ist er selbstlos, fürsorglich, zuverlässig und aufmerksam. Wird er schlecht behandelt kann er auch zubeißen. Er lässt sich weder alles gefallen, noch schenkt er jedem sein Vertrauen. Das will verdient werden. So sind schnelle Entscheidungen nicht seine Stärke. Veränderungen schätzt er nicht.
In Verbindung mit der Erdenergie kommen Intelligenz, Bodenständigkeit und der Sinn fürs Praktische zum Tragen. Er bleibt lange gelassen, handelt verantwortungsbewusst, mit gesundem Menschenverstand und geht keine unnötigen Risiken ein.
1. Erden
Nach den turbulenten Feuer-Jahren ist es sinnvoll, sich erst einmal wieder der eigenen Wurzeln zu besinnen. Auch wenn uns die starken Holz-Energien im Februar schon wieder antreiben, sollten Sie sich diese Zeit gönnen. Sie bekommen Zugang zu Ihren eigenen Kräften und können Ihre Pläne umso kraftvoller umsetzen.
2. Ruhe
Aus der Ruhe kommt die Kraft, besagt ein Sprichwort. Nehmen Sie sich bewusst Zeit, wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Wer „A“ sagt, muss durchaus nicht „B“ sagen. Es gibt auch ein „C“. Welche Variante die richtige ist, muss abgewogen werden. Dafür braucht es Zeit und Ruhe.
3. Bewegung
So wichtig Ruhe und Gelassenheit sind, so wichtig ist es auch in Bewegung zu bleiben. Die Erde kann träge machen und stur. Dann ist Bewegung notwendig. Das kann ein langer Spaziergang sein, um den Kopf frei zu bekommen. Es kann auch ein Gespräch mit einem Menschen sein, der Sie so sehr schätzt, dass er ehrlich seine Eindrücke wiedergibt. Was auch immer es für Sie ist, kommen Sie in Bewegung.
4. Gesunder Menschenverstand
Der Hund macht es Ihnen vor. Er prüft erst, bevor er jemandem sein Vertrauen schenkt. Was nützen Ihnen viele Freunde, die kein wirkliches Interesse an Ihnen haben oder vielleicht ganz andere Ziele verfolgen? Achten Sie darauf, dass Ihre Hilfsbereitschaft nicht ausgenutzt wird. Dann ist dieses Jahr ein gutes für erfolgreiche Partnerschaften, beruflich und privat.
5. Veränderungen
Bleiben Sie aufgeschlossen Neuem gegenüber. Das Leben ist Veränderung. Halten Sie an Strukturen oder Verhältnissen fest, die sich nicht bewährt haben, bremsen Sie sich selbst aus. Das Neue ist unbekannt, macht manchmal Angst. Doch zeigt sich darin auch viel Positives, was Sie sonst nie erlebt hätten.
Viel Erfolg im Jahr des Erde-Hundes!
Ihre Petra Merz
Feng Shui Konzepte – Ihre Feng Shui Beratung aus Bamberg
Das beste Werkzeug zur Raumgestaltung ist Ihre eigene Wahrnehmung. Wir hatten alle einmal eine sehr gute Wahrnehmung für Orte, die uns gut tun. Unser rationales... [WEITER]
Energie, Prana, Odem - es gibt viele Bezeichnungen für das, was im Feng Shui als Chi (Qi) bezeichnet wird.
ZitatIch zitiere aus dem Lexikon zu Feng... [WEITER]