Vor allem in Neubausiedlungen wird der erste Eindruck häufig von Garagen geprägt. Die Hauseingänge sind untergeordnet. Manchmal muss man sie sogar suchen. Was... [WEITER]
Der Raum ist ein Spiegel der Seele. Im Idealfall spiegeln sich deshalb auch Werte und Ziele im Raum wider. Was bedeutet das?
Blicken wir noch einmal auf Budo.
Im Budo stehen Werte wie zum Beispiel Höflichkeit, Würde, Aufrichtigkeit, Freundschaft, Ehrlichkeit, aber auch Bescheidenheit und Ausdauer eine große Rolle. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil des Trainings und im persönlichen Reifungsprozess.
Was bringt dauerhaft Erfolg? Ist es die Begeisterung für ein Produkt oder eine Dienstleistung? Oder das kontinuierliche Streben nach Gewinnmaximierung? Sicher nicht. Es sind die gelebten Wertvorstellungen. Sie schaffen eine lebendige Beziehung zwischen Chef, Mitarbeiter und Kunden. Sie liefern Antworten. Warum soll ich genau hier kaufen? Warum soll ich in diesem Unternehmen arbeiten? Die kontinuierliche Auseinandersetzung damit (= Training) gipfelt in einem gesunden Reifungsprozess der beteiligten Personen und des Unternehmens.
Egal welche Werte sich ein Unternehmen auf die Fahnen schreibt, sie sollten mit Leben erfüllt werden. Was liegt da näher, als die eigenen Werte in den eigenen Geschäftsräumen sichtbar und spürbar zu machen? Dahinter verbirgt sich eine große Chance, die Sie gewinnbringend nutzen können.
Geschäftsführer, Mitarbeiter und Kunden, sie alle werden immer wieder daran erinnert, wofür dieses Unternehmen steht. Sie werden angehalten, die Werte zu verinnerlichen, zu leben. Im günstigsten Fall finden so vor allem die „idealen“ Kunden den Weg zum Unternehmen. Und es bewerben sich vorzugsweise die passenden Mitarbeiter, die diese Philosophie teilen können und wollen.
Generell sollte das ganze Gebäude von dieser Atmosphäre durchdrungen sein. Besonders wichtig ist es für den Eingangsbereich, die Büroräume, Besprechungszimmer und Aufenthaltsräume. Doch es gibt einen Ort, der besondere Aufmerksamkeit erfordert: die Mitte. Die innere Mitte spielt in den Kampfkünsten eine wichtige Rolle. Ist der Budo-Praktizierende in seinem Inneren im Gleichgewicht, agiert er aus einer Position der Stärke. Egal, wie groß seine reale Stärke ist, er wird achtsam und bewusst, seinen Fähigkeiten angemessen agieren.
In einem Gebäude stellt der räumliche Mittelpunkt die innere Mitte dar. Was auch immer sich hier befindet, hat Auswirkungen auf das ganze Gebäude, auf alle, die dort arbeiten. Es ist der Herzpunkt.
Überprüfen Sie den Herzpunkt in Ihren Geschäftsräumen. Es lohnt sich. Die Gestaltung gibt die Ausrichtung für das neue Jahr vor.
Ich unterstütze Sie gerne bei der optimalen Gestaltung Ihrer Räume. Schreiben Sie mir p.merz@fengshuikonzepte.de oder rufen Sie mich an: 0951 / 9684 1011.
Bleiben Sie achtsam.
Ihre Petra Merz
Feng Shui Konzepte – Ihre Feng Shui Beratung aus Bamberg
Vor allem in Neubausiedlungen wird der erste Eindruck häufig von Garagen geprägt. Die Hauseingänge sind untergeordnet. Manchmal muss man sie sogar suchen. Was... [WEITER]
Es gibt Energiefluss-Gesetze, die deutlich machen, nach welchen Regeln Energien fließen. Eines ist besonders wichtig.
Das vielleicht wichtigste... [WEITER]